Rinderpraxis · Tierarztpraxis für Rinder
Umfassende Beratung für Landwirte
Fachtierarzt für Rinder: Wir haben uns seit über 20 Jahren auf die veterinärmedizinische Versorgung von Rindern spezialisiert und sind im Bereich der Einzeltierbehandlung und Bestandsbetreuung tätig.
Diagnostik und Therapie von Einzeltier- und Bestandserkrankungen
- Allgemeinuntersuchungen
- Stoffwechsel-, Milchfieber- und Festliegerdiagnostik
- Blutprobendiagnostik im eigenen Labor oder in externen Laboren
- Ketosediagnostik im Stall
- Diagnostik von Entzündungswerten im Stall
- Pansensaftentnahme, - untersuchung und -Übertragung
- Drenchen
- Harnentnahme und -untersuchung
- Entnahme und Untersuchung von Lebergewebsproben
- Kotuntersuchungen
- Erstellung von Therapieplänen
- Schutzimpfungen (bestandsspezifische Vakzine)
- Bluttransfusion

Mastitis-Sanierung
- Einzeltier- und Herdenuntersuchung
- Milchprobenentnahme und -untersuchung (eigenes u. externe Labore)
- Erregeridentifizierung
- Resistenztesterstellung (eigenes u. externe Labore)
- Sanierungskonzepte auf Einzeltier oder Herdenniveau
- Färsenmastitiskontrolle und -beratung
Klauenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie (medikamentös, orthopädisch, chirurgisch)
Geburtshilfe
- erleichterte Geburtshilfe bei Rindern durch Akupunktur
- Uterustorsion
- Kaiserschnitt


Chirurgie
- Kaiserschnitt
- Bauchhöhlendiagnostik per Laparotomie
- Bauchhöhlenpunktion
- Bauchhöhlen-OP (z.B. HBS, Nabelbruch)
- Labmagen OP (ggf. endoskopisch)
- Klauen-OP
- Amputationen
- Zitzen-Chirurgie
- chirurgische Behandlung der Sehnenverkürzung beim Kalb

Bestandsbetreuung / Bestandsbegleitung
- Auswertung von LKV-Daten
- Sterilitätsuntersuchungen (per Ultraschall oder manuell)
- Trächtigkeitsuntersuchungen (per Ultraschall oder manuell)
- Erstellung von Arbeits- und Behandlungsplänen
- Fütterungsberatung und -kontrolle
- Überwachung der Trockensteher und Transitgruppe
- Stoffwechselkontrolle auf Bestandsebene
- Besamung
Kälber- und Jungtiermanagement
Diagnostik und Beratung im Kälber- und Jungviehbestand
- parasitologische, virologische und bakteriologische Kotuntersuchungen
- Erstellen von Tränkeplänen
- Erstellen von betriebsspezifischen Impf- und Behandlungsplänen
- Schutzimpfungen
- Überprüfung der Biestmilchversorgung
- Korrektur der Beugesehnenverkürzung (operativ oder konventionell)
Stallbauberatung
- Wir stehen Ihnen bei Stallumbau oder Stallneubauten beratend zur Seite.